
Zuchtzulassungsprüfung und Züchtertagung der Regionalgruppe Ost am 09.02.2020 in Löbnitz an der Linde
Der 9. Februar 2020, mein Wecker war auf 5:30 Uhr gestellt, das Auto vollgetankt, Unterlagen und Rucksack waren schon gepackt. Es fehlte nur ein kurzes Frühstück und natürlich die „Hauptperson des Tages“, meine Hündin Bijela. Noch waren wir entspannt und die Aufregung hielt sich in Grenzen.
Ich freute mich auf die neue Erfahrung bei der ZZP und einer Züchtertagung dabei zu sein. Ein weiterer wichtiger Schritt, meinem Wunsch einer eigenen Zuchtstätte, näherzukommen. Pünktlich trafen wir zusammen mit Familie Schulze (Dalmatiner vom Gohliser Schlösschen) ein. Bijela stammt aus dessen Zucht und selbst hatten sie ihre Hündin Belina zur ZZP angemeldet.
Vorort waren mir schon einige bekannte Gesichter wie Familie Kronefeld mit Hündin Mira, Familie Fiedler, Lucie Glöde mit Bacardi (ebenfalls aus der Zucht Gohliser Schlösschen) und, für mich bis dahin noch fremd, Herr Michael Lehmann, der an diesem Tag als Zuchtrichter die ZZP abnehmen sollte.
Pünktlich um 10:00Uhr ging es los und leichte Aufregung machte sich bei den „Neulingen“ (inklusive mir) bemerkbar. Ich hörte mir noch interessiert den ein oder anderen Tipp an und freute mich über die aufbauenden Worte der erfahrenen Züchter. Und wie es so ist...unverhofft kommt oft. Bijela und ich wurden als einer der Ersten in den Ring gerufen. Es dauerte keine Minute und die Rute meiner Hündin ging nach unten, während mir das Herz bis zum Halse schlug. Mein erster Gedanke „Oh nein! Jetzt wird es schwierig für uns!“ Die ersten Worte von Herrn Lehmann „Na, da ist das Frauchen aber aufgeregter wie der Hund.“
Gut erkannt und sofort fühlte ich mich beruhigter, meine Hündin entspannte und wir konnten recht gelassen durch die Prüfung gehen. Außer dass ich, warum auch immer (peinlich), meine Hündin falsch herum durch den Ring führte, lief es wirklich gut für uns. Froh die Prüfung gut durchlaufen zu haben, konnte ich nun für die Anderen die Daumen drücken.
Für die Zuchtstätte meiner Hündin konnten am Ende sehr gute Ergebnisse, für Bijela, Belina und Bacardi, eingefahren werden. Alle Drei hatten sie ohne Auflagen bestanden. Ebenso hatten alle weiteren Hunde an diesem Tag bestanden. Der Tag ging nach einem gemeinsamen Mittagessen und der Mitgliederversammlung in die Züchtertagung über. Das Thema „Mehrhundehaltung innerhalb der Zuchtstätte“. Gehalten wurde die Tagung von Herrn Lehmann, der uns an diesem Tag schon durch die ZZP führte. Ein sehr ausführlicher und interessanter Vortrag mit vielen nützlichen Informationen! Auch für Hundehalter mit nur einem Hund in der Zucht.
Am frühen Abend fuhren dann alle wieder in Richtung Heimat. Mir persönlich hatte der Tag viel Freude gemacht. Danke an Alle, die diese Veranstaltung organisiert und mitgewirkt haben. Ich freue mich, als neues Mitglied, im DZGD mit meiner Zuchtstätte „Dalmatiner vom Fleckenherz“ züchten zu dürfen.
Herzlichst Nadine Schleyer
(Dalmatiner vom Fleckenherz)
Teilgenommenen Hunde:
![]() |
Hugo vom Hause Fiedanu | zur Zucht zugelassen |
![]() |
Bijela vom Gohliser Schlösschen | zur Zucht zugelassen |
![]() |
Justify Juno von Abasko | zur Zucht zugelassen |
![]() |
Bacardi vom Gohliser Schlösschen | zur Zucht zugelassen |
![]() |
Chablis iz Terletskoy Dubravy | zur Zucht zugelassen |
![]() |
Belina vom Gohliser Schlösschen | zur Zucht zugelassen |
![]() |
Gratia von der Maiblumenwiese | zur Zucht zugelassen |
![]() |
Johnny Walker von der Maiblumenwiese | zur Zucht zugelassen, wenn alle Bedingungen erfüllt sind |
![]() |
Spots of Cinnamon Enchanting Elyza | zur Zucht zugelassen |